Die positive Wirkung eines gestalteten Raumes auf Menschen ist uns sehr bewusst. Deshalb nutzen wir diesen nach Loris Malaguzzi als „3. Pädagogen“ und möchten erreichen, dass sich alle Personen an unserer Schule wohlfühlen und bestmögliche Lern- und Arbeitsbedingungen vorfinden. Die Architektur des Bildungscampus ist so gestaltet, dass sie das Lernkonzept der Schule optimal unterstützt und das Lernen anstelle des bloßen Unterrichtens in den Mittelpunkt stellt. Jeder Lernraum innerhalb der Lernlandschaft ist klar strukturiert und hat eine spezifische Aufgabe (Input, Einzelarbeit, Teamarbeit (Marktplatz in der Mitte), usw.), damit sich Lernpartner:innen emotional in ihr Tun einfinden können.